Sidebar

  • Besuch
  • Bienenmuseum
  • Kurse / Termine
  • Imkern
    • Unser Seminarangebot
    • Weiterführende Informationen
    • Schauvolk im BiMu
  • News
  • Über uns
    • Kreisimkerverband Duisburg
    • KIV Vorstand
  • Über die Biene
  • Bienengarten
    • Garten-Termine
BIMU - DU BIMU - DU
  • Besuch
  • Bienenmuseum
  • Kurse / Termine
  • Imkern
    • Unser Seminarangebot
      • Neuimker Kurse
      • Fortbildungs Seminare
      • Vortragsveranstaltungen
    • Weiterführende Informationen
      • Imkerverbände/Bienenmuseen/Institutionen
      • Informationen für Imker:
      • Weitere Seminare/Workshops:
    • Schauvolk im BiMu
  • News
  • Über uns
    • Kreisimkerverband Duisburg
    • KIV Vorstand
  • Über die Biene
  • Bienengarten
    • Garten-Termine
Bienenmuseum-Graffiti

Bienenmuseum Duisburg

Ein Besuch in die Welt der Bienen.....

Faszination Biene

Faszination Biene

die Welt der Biene birgt vieles....

Wildbienhotel am BIMU

Die Wildbienenarten

...brauchen auch Hotels

Magazinbeuten

Am Bienenstand...

...ist viel los....

Magazinbeuten

Die Biene ..

...im Einsatz

Eingang BIMU

Das Bienenmuseum..

...Willkommen und kommen Sie rein.

Frührjahrsblüte

Die Blüte..

...das Arbeitsfeld der Biene.

News

010325

Anfänger 25

Museum im Wandel

Das Bienenmuseum ist wieder geöffnet: jeden Samstag von 15 bis 18 Uhr!

Im Rahmen der Umgestaltung des Bienenmuseums Winter 2023-2024 wurden gemeinsam neue Konzepte entwickelt. Es wurde frisch gestrichen, neue Möblierungen geabut und mit unserer historischen Sammlung eingerichtet.

Wir haben den „Honigraum“ neu eingerichtet: mit der Kinderstube, dem Café Honigbiene und den Ausstellungen zu historischen Schleudern und „Honig und Wachs“, hier sind auch die neu konzipierten, spannenden Forschungs- und Wissenswerkstätten zu Honig, Wachs, Bienenbiologie zu finden. Honig probieren, Kerzen aus Wachs rollen, die Geischter der verschiedenen Wespenarten kennenlernen und vieles mehr. Bei Themenführungen kann man in eintauchen und mehr erfahren.

Im ebenfalls frisch gestrichenem Seminarraum stehen nun die Magazinbeuten, wie sie heute gebräuchlich sind, zum Testen und Vergleichen auf der roten „Bühne“ bereit.

Die Dauerausstellung des Bienenmuseums erhielt eine besondere Farbigkeit und speziell entwickelte Schauregale und -Podeste. Die Sammlung der historischen Korbbeuten ist nun im Überblick zu sehen, ebenso die Hinterbehandlungsbeuten. Im alten "neuen" Dowidat-WErkzeugschrank ist die Sammlung der Imkergerätschaften untergebracht. Und die Ausstellung zu den "Hautflüglern" bietet spannende Einblicke und zeigt eine Sammlung erstaunlicher Wespen- und Hornissennester. 

Dsa Bienenmuseum ist einer der Standorte des Netzwerkes Bee Duisburg. Deren Bausätze der Duisburger Wildbienen-Wohnungsbaugesellschaft ist bei uns zu finden. Schulen, Kindergärten und Altenheime z.B. bekommen einen kostenfreien Bausatz der "Kleinen Villa" mit Lesematerial geschenkt.

Schausammlung Bienenkörbe, Bienenmuseum

korb wand

Café Honigbiene, Bi-Mu Schauvolk, Kinderstube

cafe

 

 

 
 

Links zur Seite

zur Info

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen

Kontakt zu Uns

Bienenmuseum Duisburg
Kreisimkerverband Duisburg
Schulallee 11
47239 Duisburg Rumeln/Kaldenhausen
Email: michael.vedder@web.de
Copyright © 2025 Bienenmuseum Duisburg. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework