Kreisimkerverband Duisburg e.V
im Imkerverband Rheinland e.V.
Liebe BesucherInnen, Liebe KursteilnehmerInnen, Liebe BetreuerInnen
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Bienenmuseum Duisburg.
Bienenhalten und Imkern im schönen Duisburg |
|
![]() |
Seit Jahren ist der KIV Duisburg mit seinem Bienenmuseum ein Zentrum für imkerliche Ausbildung. Auch in diesem Jahr unterstützen wir wieder alle, die sich der Haltung von Bienen und der Imkerei widmen wollen. Besonders folgende Kurse wollen wir Euch dafür ans Herz legen: Vor Ort im Bienenmuseum lernt Ihr im Kurs ‚Jetzt lerne ich imkern‘ bei Herrn Eckard Uhlenbrock die klassische Imkerei in der zweiräumigen Betriebsweise auf den Wabenmaßen Deutsch-Normal und Zander. In acht Theorie- und Praxiseinheiten wird Euch der Umgang mit Euren neuen Haustieren nähergebracht. Mit Herrn Uhlenbrock habt Ihr als einem erfahrenen Bienenzüchter und langjährigen Imker einen Fachmann, der Euch kompetent und sachkundig in allen Fragen der Imkerei zur Seite steht. Auch wenn der Kurs bereits begonnen hat, ist ein Einstieg durchaus noch möglich. |
Der neue Kurs 2024 mit seinen Terminen wird hier im Dezember verfügbar sein. |
|
Solltet Ihr Interesse an der einräumigen Dadant-Betriebsweise haben, wäre für Euch der Lehrgang der Imkerschule Niederrhein (LINK Imkerschule-Bienen-land.de) vielleicht genau das Richtige. Aus ihrem lang-jährigen und reichen Er-fahrungsschatz berichten die beiden Berufsimker Johann und Iris van den Bongard über die Betriebsweise in der Dadantbeute. Die sympa-thische Familienimkerei im Bienenland Willich erwartet Euch. |
![]() |
Egal, wo Ihr das Imkern erlernen wollt, wir als Kreisimkerverband unterstützen Euch sehr gerne auf diesem Weg. Und wenn Ihr Euch so gar nicht für die konventionelle Imkerei interessiert, sondern einfach nur Bienen in Eurem Garten halten wollt, auch dann seid Ihr bei uns goldrichtig. Wir beraten Euch darin, welche Kenntnisse und Voraussetzungen dafür notwendig sind. Unsere vier Vereine unterstützen Euch zudem mit fachkundigen Imkern und Lehrvölkern, solltet ihr am Anfang noch weitere Unterstützung benötigen. Besucht einfach mal einen unserer Vereine vor Ort. Gerne könnt Ihr uns auch bei Interesse anrufen oder anschreiben.
Imkerliche Grüße, Eure Sandra
01577 - 541 89 22
|