Ein wirklich fleißiges Bienchen...

image002 Alle Bienenarten gehören zur Ordnung der Hautflügler und besitzen als solche durchscheinende Flügel.
Das akustische Brummen entsteht durch die rund 250 Flügelschläge pro Sekunde, mit welchen eine Biene eine Geschwindigkeit von 30km/h erreichen kann.

 

Die Nahrungsquellen der Bienen sind vor allen Dingen Nektar, Pollen und Honigtau. Diese liefern die notwendigen Kohlenhydrate und Eiweiße.
Die Energie beziehen sie aus den Zuckern des Nektars und des Honigtaus, ihre Jungen benötigen viel Eiweiß zum Wachsen, dafür ist der Pollen wichtig. Nun wisst Ihr, warum es so wichtig ist, dass die Bienen genügend Pollen in der Natur finden, den brauchen sie für Ihre Kinder. Die Honigbiene genauso wie die Wildbienen.

Um ein Glas Honig zu sammeln, legt das Bienenvolk eine Strecke von unglaublichen 120.000 km zurück - für ein einziges Glas. Das entspricht drei Erdumrundungen.
Eine einzelne Biene schafft in ihrem kurzen Leben von 2-3 Wochen nur etwa 1/5 eines Teelöffels an Honig zu sammeln. Um diese winzig kleine Menge Honig zu sammeln, müssen etwa 300.000 Blüten angeflogen werden.

Ich wette, Ihr werdet demnächst Euer Honigbrötchen mit viel mehr Ehrfurcht essen, oder?

zurück.jpgweiter